Sie fragen sich vielleicht, was Sie als Nächstes tun können, wenn Sie die R36S-Konsole kürzlich gekauft und das ArkOS-Betriebssystem auf einer neuen Micro-SD-Karte installiert haben. Wie bekommen Sie Spiele auf Ihr Gerät, und wie können Sie Ihre Sammlung über die vorinstallierten Titel hinaus erweitern? In diesem Leitfaden zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Spielesammlung auf der R36S-Konsole einrichten und verwalten können. Egal, ob du Spiele von deiner Original-SD-Karte kopieren oder neue ROMs herunterladen möchtest, wir haben alles für dich.
Erste Schritte mit Ihrer R36S-Konsole
Beim Kauf der R36S-Konsole wird in der Regel eine Micro-SD-Karte mitgeliefert, auf der eine Retro-Spielesammlung vorinstalliert ist. Dies ist der einfachste Weg, um mit dem Spielen auf Ihrem neuen Gerät zu beginnen. Wenn Sie Ihre Sammlung jedoch erweitern möchten, können Sie zusätzliche Spiele aus dem Internet herunterladen oder eine hochwertigere SD-Karte zum Speichern Ihrer Spiele verwenden.
Herunterladen einer Spielesammlung
Um neue Spiele hinzuzufügen, können Sie leicht verschiedene Websites finden, die herunterladbare Retro-Spielesammlungen anbieten. Eine einfache Google-Suche nach Spielesammlungen oder ROMs hilft Ihnen dabei, Websites zu finden, die die gleichen Retro-Spiele anbieten, die oft mit dem R36S geliefert werden. Sobald Sie eine zuverlässige Quelle gefunden haben, laden Sie Ihre bevorzugte Spielesammlung herunter.
Tipp: Achten Sie darauf, dass Sie nur von vertrauenswürdigen Websites herunterladen, um schädliche Software zu vermeiden.
Sobald Sie Ihre Sammlung heruntergeladen haben, ist es an der Zeit, Ihre neue SD-Karte vorzubereiten. Wie bereits in früheren Videos erwähnt, sind die Micro-SD-Karten, die mit dem R36S geliefert werden, oft von schlechter Qualität, und es wird empfohlen, sie zu ersetzen.
Vorbereiten der neuen Micro-SD-Karte
- Formatieren Sie die neue SD-Karte: Zuerst müssen Sie Ihre neue SD-Karte im FAT- oder ExFAT-Format formatieren.
- Legen Sie die SD-Karte in die Konsole ein: Legen Sie die SD-Karte nach dem Formatieren in Ihre R36S-Konsole ein.
- Wechsel zu SD2 für ROMs: Schalten Sie die Konsole ein und gehen Sie in das Menü "Optionen" und dann auf "Erweitert". Wählen Sie ganz unten "Zu SD2 für ROMs wechseln". Dadurch wird Ihre SD-Karte vorbereitet und die notwendigen Ordner zum Speichern Ihrer Spiele erstellt.
Hinweis: Wenn der Vorbereitungsprozess nicht startet, kann das bedeuten, dass die SD-Karte nicht mit der Konsole kompatibel ist. In diesem Fall müssen Sie möglicherweise eine andere SD-Karte verwenden.
Werfen Sie nun die SD-Karte aus und setzen Sie sie wieder in Ihren Computer ein. Sie können nun Ihre gesamte Spielesammlung auf die neue SD-Karte kopieren. Wenn Sie von der mitgelieferten Karte kopieren, können Sie Spiele von Ordner zu Ordner verschieben und die entfernen, die Sie nicht behalten möchten.
Sobald alle Spiele kopiert sind, werfen Sie die SD-Karte aus, legen sie wieder in die Konsole ein und schalten sie ein. Ihre komplette Spielesammlung sollte nun auf dem Bildschirm erscheinen.
Sehen Sie sich dieses Video an, um einen detaillierten Überblick zu erhalten
Verwalten Ihrer Spielesammlung
Vielleicht möchten Sie Ihre Sammlung effizienter verwalten, wenn Ihre Spielesammlung wächst. Mit dem R36S können Sie unerwünschte Spiele direkt über das Optionsmenü löschen. So geht's:
- Unerwünschte Spiele entfernen: Gehen Sie im Optionsmenü zu den Metadaten des Spiels und wählen Sie "Löschen". Das Spiel wird von Ihrem Gerät entfernt.
- Spiele über SD-Karte löschen: Alternativ können Sie die SD-Karte aus der Konsole nehmen, sie in Ihren Computer einlegen und Spiele direkt aus den entsprechenden Ordnern löschen.
Erweitern Sie Ihre Spielebibliothek mit speziellen ROMs
Wenn Sie nach bestimmten Spielen suchen, die nicht auf Ihrer SD-Karte enthalten sind, können Sie diese ganz einfach manuell hinzufügen. So geht's:
- Suche nach ROMs: Wenn Sie ein Spiel nicht in Ihrer Standardsammlung finden können, suchen Sie online nach dem ROM des Spiels. Eine einfache Suche mit dem Namen des Spiels, gefolgt von "ROM-Download", sollte mehrere Ergebnisse liefern. Laden Sie das ROM von einer vertrauenswürdigen Website herunter.
- Kopieren Sie das ROM auf die SD-Karte: Sobald die ROM heruntergeladen ist, legen Sie die SD-Karte in Ihren Computer ein und suchen Sie den Ordner für die entsprechende Konsole (z. B. NES, SNES, PSP). Kopieren Sie die ROM in den richtigen Ordner.
- Spielen Sie Ihr Spiel: Werfen Sie die SD-Karte aus, legen Sie sie wieder in die Konsole ein und starten Sie sie. Sie finden das neue Spiel im entsprechenden Bereich, bereit zum Spielen.
Tipp: Organisieren Sie Ihre Spielesammlung, indem Sie ROMs in die entsprechenden Ordner einordnen, z. B. NES für Nintendo-Spiele oder PSP für PlayStation Portable-Spiele.
Sehen Sie sich dieses Video an, um den Prozess in Aktion zu erleben
Spielen Sie anspruchsvollere Spiele auf Ihrer Konsole
Der R36S ist zwar für Retro-Spiele konzipiert, unterstützt aber auch anspruchsvollere PC-Spiele wie Half-Life und GTA: Vice City. Sie können die PortMaster Anwendung, um diese Spiele auf Ihrer Konsole zu spielen. Durch die Verwendung von Ports können Sie die Palette der verfügbaren Spiele, einschließlich klassischer PC-Titel, erheblich erweitern.
Um mit PortMaster arbeiten zu können, müssen Sie kompatible Spiele herunterladen und installieren, z. B. Half-Life oder GTA 3und befolgen Sie die in der Videobeschreibung enthaltenen Anweisungen zur Einrichtung.
Schlussfolgerung
Ganz gleich, ob Sie Ihre Retro-Spielesammlung erweitern oder anspruchsvollere PC-Spiele spielen möchten, die R36S-Konsole bietet Flexibilität und eine Fülle von Optionen. Vom Herunterladen von ROMs bis hin zur Verwendung von PortMaster für anspruchsvollere Spiele - es gibt keine Grenzen, wie Sie Ihr Spielerlebnis personalisieren können.
Wenn Sie die oben beschriebenen Schritte befolgen, können Sie Ihre Spielesammlung im Handumdrehen verwalten und erweitern. Genießen Sie Ihre nostalgische Spiele-Reise und viel Spaß beim Spielen!
Vergessen Sie nicht, den Kanal zu liken und zu abonnieren, um weitere Tipps und Anleitungen zu Ihrer R36S-Konsole zu erhalten.